Montag-Donnerstag |
15-19 Uhr |
Freitag |
13-20 Uhr |
Samstag |
10-16 Uhr |
Passend zur Jahreszeit und zur Frühlingsstimmung haben wir für Sie frische, lebendige Weiß- und Roséweine ausgesucht und mit entsprechenden Käsesorten zu einem besonderen Frühlings-Geschmacks-Erlebnis kombiniert. Freuen Sie sich auf spannend frühlingshafte Wein-Käse-Kombinationen. Durch den Abend führen mit viel Know-how Dieter Holzner und Malte Looman von der Mäusefalle in der Markthalle Reutlingen.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19 Uhr
1 Begrüßungs-Aperitif, 4 Weiß- und 4 Roséweine und 8 dazu ausgesuchte Käsesorten
Preis pro Person: € 39,-
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bitte per E-Mail oder Telefon: 07121 290888
Hochwertige Bio-Weine sind das Markenzeichen der Finca Tres Tierras. Handernte, sorgfältige Verarbeitung und größter Respekt vor der Natur – so beschreiben die mallorquinischen Winzer ihre Arbeitsweise. Unterstützt werden sie dabei durch das vom Meer geprägte Klima und die drei verschiedenen Bodentypen, die namensgebend für die „Finca Tres Tierras“ sind. Die sorgfältig ausgewählten Rebsorten und der schonende Umgang mit der Natur schaffen ideale Bedingungen für die Produktion von charaktervollen, authentischen Weinen, in denen sich die Essenz der mallorquinischen Landschaft widerspiegelt.
Das Portfolio von Finca Tres Tierras ist gegliedert in unterschiedliche Weinlinien und reicht von fruchtigen, aromatischen Weißweinen bis zu dichten, gehaltvollen Rotweinen. Die Leidenschaft und das Engagement des Winzerteams sind in jedem Glas zu spüren.
Pablo Gonzalez stellt das Weingut Finca Tres Tierras vor und bringt Weine zum Probieren mit.
Probieren mit Pablo Gonzales
Freitag 27. Juni 2025, 15 bis 20 Uhr
Sehen, riechen und schmecken: Bei einer Weinprobe erlebt jeder die Weine auf seine ganz individuelle Weise. Wie aber erfasst, sammelt und bewertet man die Vielzahl der unterschiedlichen Eindrücke, die die unterschiedlichen Weine ausmachen? Ana Luengo führt Einsteiger und Interessierte mit zertifizierter WSET-Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Leidenschaft ein in die „Kunst der Weinverkostung“. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Sensorik schulen und Weine mit allem Sinnen erforschen. Themenbereiche sind unter anderen:
- Grundlagen professioneller Weinverkostung
- Sensorik: Aromen, Geschmacksnuancen
- Eigene Geschmacksempfindlichkeit entdecken
- Weine beschreiben/bewerten
Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr
Weinseminar mit Verkostung von 6 Weinen, Seminarunterlagen
Preis pro Person: € 39,-
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Verbindliche Anmeldung bitte per E-Mail oder Telefon: 07121 290888